Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutz­erklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verantwortlich

Alle auf der Website genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Urheber nicht gestattet.

1
Allgemeine Informationen

puck immobilien app services GmbH, Lehargasse 7, 1060 Wien, Österreich, info@puck.io (“wir“, “uns“) ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Wir beachten deshalb die anwendbaren Datenschutzbestimmungen zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021). Im Folgenden erfahren Sie, welche Arten personenbezogener Daten wir bei der Nutzung unserer Website “https://puck.io/“ (“Website“) und unserer App “puck“ (“App“) über die Nutzer (“Sie“, “Ihr“) erheben und speichern, wie wir sie nutzen, mit wem wir sie teilen, wie wir sie dauerhaft schützen und welche Rechte Sie an Ihren personenbezogenen Daten haben.

2
Kontakt mit uns

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

3
Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf und Widerspruch Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Rechte laut finden Sie hier. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie hier.

4
Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies", das sind Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies ermöglichen es, die Nutzung der Website insgesamt zu analysieren und auf einzelne Personen zu beziehen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

5
SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

6
Eingebettete Elemente

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein. Durch den Besuch von Seiten, die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste, wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:


LinkedIn-Datenschutzrichtlinie: Datenschutzrichtlinie

7
Google Dienste

Die Betreibergesellschaft der verwendeten Google Dienste ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.

Google Maps:

Diese Seite nutz Google Maps zur Darstellung der Lage des Unternehmensstandortes und der ausgewählten Immobilien.

Google Analytics:

Diese Seite nutzt Google Analytics zur Analyse der Besucherströme. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Online-Reports, welche die Aktivitäten von Seiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.

8
Webflow

Diese Website nutz das Content Delivery Network (CDN) von Webflow. Das Webflow-CDN stellt Kopien von Daten einer Website auf verschiedenen weltweit verteilten Webflow-Servern bereit. Dadurch wird eine schnellere Ladezeit der Website, eine höhere Ausfallsicherheit und ein erhöhter Schutz vor Datenverlust erreicht. Bei dem Vorgang wird Ihre IP-Adresse anonymisiert an die Server von Webflow übertragen und für 24 Stunden gespeichert. Ein Tracking oder sonstige Weiterverarbeitung dieser Daten findet nicht statt. Webflow ist für das us-europäische „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus sicherstellt. Die aktuelle Datenschutzerklärung von Webflow finden Sie hier.

9
Microsoft Clarity

Wir verwenden auf unserer Website Microsoft Clarity, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft Clarity ermöglicht es uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und auszuwerten. Dabei werden Informationen über das Nutzungsverhalten erfasst, einschließlich Mausbewegungen, Klicks und Scrollen, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten können an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Microsoft ist unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft Clarity finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Microsoft Clarity verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktivieren oder Ihre Einwilligung in unserem Cookie-Banner verweigern.